Bei SamBoat halten wir es für wichtig, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Die Lebensqualität künftiger Generationen liegt uns am Herzen und Engagement für Nachhaltigkeit bedeutet, sich bewusst dafür einzusetzen. Es mag herausfordernd erscheinen, signifikante Veränderungen vorzunehmen, aber alles fängt klein an. Mit diesem Artikel teilen wir einfache, aber wesentliche Schritte, die Sie im Hinblick auf nachhaltiges Segeln unternehmen können.
1) Sammeln Sie Müll auf und werfen Sie keine Abfälle ins Wasser
Was auch immer Sie tun, werfen Sie nichts ins Meer. Es ist bereits stark verschmutzt und wenn noch mehr Plastik hinzukommt, wird sich das Problem nur verschlimmern. Schätzungen zufolge befinden sich über 5 Billionen Plastik- und Mikroplastikteile im Meer. Diese Verschmutzung schadet direkt dem Meeresboden, der Meeresfauna und beeinträchtigt das Ökosystem. Wir legen Ihnen sehr ans Herz, Ihren Abfall zu trennen und an den dafür vorgesehenen Orten zu entsorgen, was auch die verantwortungsvolle Entleerung Ihrer Abwassertanks einschließt.
Wenn Sie Ihren Beitrag zur Säuberung der Meere leisten möchten, können Sie damit beginnen, indem Sie es sich zur täglichen Gewohnheit machen. Sie können sich beispielsweise zum Ziel setzen, jeden Tag mindestens ein Pfund Müll zu sammeln. Dies ist eine einfache, aber effektive Maßnahme, die Sie beim Strandspaziergang oder beim Schnorcheln während Ihres Yachtcharters ergreifen können.
2) Wählen Sie statt eines Motorboots ein Segelboot

Wenn Sie unschlüssig sind, welche Art von Boot Sie mieten sollen, sollten Sie bedenken, dass es weitaus nachhaltiger ist, ein Segelboot oder einen Katamaran zu mieten. So können Sie Ihren CO2-Fußabdruck erheblich reduzieren. Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, nutzt ein Segelboot Windkraft, um sich fortzubewegen, und bietet Ihnen so die Möglichkeit, Ihren Urlaub auf völlig natürliche und umweltfreundliche Weise zu genießen. Wenn Ihnen der Erhalt unserer Meere und der Schutz der faszinierenden Meereslebewesen unter dem Rumpf Ihres Bootes am Herzen liegt, ist dies definitiv die beste Wahl.
Wenn Sie dennoch ein Motorboot mieten wollen, empfehlen wir Ihnen, sich die elektrischen und umweltfreundlichen Boote anzusehen, die über unsere Plattform gemietet werden können.
3) Verwenden Sie umweltfreundliche Produkte und wiederverwendbare Gegenstände
Ihre Auswirkungen auf die Umwelt können Sie auch durch die Wahl umweltfreundlicher Produkte minimieren. Dazu gehören Toilettenartikel wie Shampoo, Seife, Zahnpasta und andere Körperpflegeprodukte. Da Sie während Ihres Yachtcharters höchstwahrscheinlich im Meer schwimmen werden, werden alle von Ihnen verwendeten Produkte auch dort landen. Eine der effektivsten Maßnahmen im Hinblick auf nachhaltiges Segeln ist die Verwendung umweltfreundlicher Sonnencreme und wiederverwendbarer Gegenstände wie Wasserflaschen. Versuchen Sie, Ihren Plastikverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren, und stellen Sie immer sicher, dass Sie keinen Abfall zurücklassen.
4) Kaufen Sie lokale Produkte

Eine weitere hervorragende Form des nachhaltigen Handelns ist der Kauf von Waren in lokalen Geschäften und auf Märkten während Ihrer Reise. Zudem ist das eine der besten Möglichkeiten, die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Seien es die Schaffung von Arbeitsplätzen oder die Finanzierung der Infrastruktur, der Einkauf vor Ort trägt zum Wachstum der Gemeinden insgesamt bei. Außerdem wird die Umwelt geschont, da weniger Waren transportiert werden müssen, um die Nachfrage der Verbraucher bei großen Einzelhandelsketten zu decken. Durch den Kontakt mit lokalen Verkäufern und Einzelpersonen wird Ihre Reise außerdem zu einem authentischeren und bereichernden Erlebnis.
5) Respektieren Sie die Umwelt
Schließlich ist es wichtig, sich der potenziellen Umweltschäden bewusst zu sein, die durch das Segeln verursacht werden können. Wenn Sie beispielsweise an der falschen Stelle den Anker werfen, kann dies das maritime Ökosystem erheblich schädigen. Vergessen Sie nicht, dass Ihr Anker wahrscheinlich eine Tonne oder mehr wiegt (je nach Größe Ihres Segelboots) und Korallenriffe und andere Unterwasserlebensräume zerstören kann. Weitere kleine, aber wirkungsvolle Schritte im Hinblick auf nachhaltiges Segeln sind, das Deck frei von Müll zu halten und Verschmutzungen zu melden, wenn Sie diese nicht selbst beseitigen können.