Holländisches Essen ist nicht nur Gouda und Pommes Frites. Oder haben Sie schon einmal von Poffertjes oder Stramppot gehört?
Lassen Sie sich mit uns durch verschiedene Gerichte der beliebten Urlaubsregion führen. Vielleicht ist ja das ein oder andere Gericht dabei, das Sie bei Ihrem nächsten Urlaub oder Segeltörn ausprobieren werden?
Bitterballen
Wenn es mal ein herzhafter Snack zwischendurch oder zu Bier sein soll: Bitterballen sind mundgerechte und runde Fleichbällchen, die frittiert werden und oft eine weiche Füllung aus Rinderhack mit Brühe enthalten.
![](https://www.samboat.de/blog/uploads/2023/08/Untitled-design-20-2.jpg)
Frikandel
Auch bei uns in Deutschland gekannt und gern gegessen: die Frikandel. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine Frikadelle, sondern um eine Wurst ohne Pelle (fast wie ein Hot Dog!).
Typischerweise wird die Frikandel längs eingeritzt, in ein weiches Brötchen gepackt, und mit Curry Ketchup, Frittensauce und natürlich auch hier wieder mit Zwiebeln belegt. Hierzu gehören auch Pommes fast immer zwangsläufig dazu.
![](https://www.samboat.de/blog/uploads/2023/08/Untitled-design-21.jpg)
Käse – Gouda, Massdamer, …
Käse ist einer der Export-Klassiker aus Holland! Egal, ob Gouda, Maasdamer oder Edamer – in den meisten europäischen Supermärkten (egal wie klein) gibt es diese zu kaufen.
Da verwundert es kaum, dass Käse eine große Rolle im holländischen Essen spielt. Für viele Gerichte ist es eine Haupt- oder Basiszutat. Oder auch als eigenständiger Snack, in Häppchen zwischendurch.
![](https://www.samboat.de/blog/uploads/2023/08/Untitled-design-22.jpg)
Poffertjes
Fast noch köstlicher als ihre großen Geschwister aus anderen Ländern! Poffertjes sind Mini-Pfannkuchen, die mit allem, was das Herz begehrt, serviert werden können.
Sie bekommen diese in vielen Restaurants als Dessert-Alternative, aber auch in Pfannkuchen-Restaurants (‘Pannenkoekenhuis’) oder an vielen Straßenständen.
![](https://www.samboat.de/blog/uploads/2023/08/Poffertjes.jpg)
Patat Speciaal (Pommes)
Pommes Frites mit eigener mayoähnlichen Frittensauce und (Curry-) Ketchup, typischerweise dick und knusprig.
Nicht zu verwechseln mit ‚normalen‘ Pommes Frites, die in der Regel viel dünner sind und mit normaler Mayo serviert werden..
Doch beide haben eins gemein: die Zwiebeln, die oben mit drauf gestreut werden!
![](https://www.samboat.de/blog/uploads/2023/08/Poffertjes-1.jpg)
Stramppot
… oder zu Deutsch auch Stampftopf. Kaufen Sie sich einfach – je nach Geschmack und Vorlieben – Tiefkühlgemüse (typischerweise Kartoffeln, Kohl, Karotten, Spinat und Zwiebeln), kochen Sie dieses im Topf mit etwas Fleischsaft auf, Wurst oder Fleischballen drauf – und fertig ist das Gericht schon! Einfacher geht’s kaum.
![](https://www.samboat.de/blog/uploads/2023/08/Capture-decran-2023-08-08-103344-2.jpg)
Stroopwafels
(= Sirupwaffeln) Gerne zwischendurch als süßer Snack gegessen: Zwei dünne trockene Waffeln und dazwischen Karamell-Sirup. Unser Tipp: Frisch gebacken und warm essen!
![](https://www.samboat.de/blog/uploads/2023/08/Poffertjes-2-2.jpg)
____________________________________________________________________________________________
Weitere spannende Holland-Artikel wären: